Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
travelseller:reisen_kontingent_teilen [2016/07/28 14:48] – created - external edit 127.0.0.1travelseller:reisen_kontingent_teilen [2024/07/30 13:34] (current) claudia
Line 12: Line 12:
  
  
-Der Export/Import der Produkte. Hierzu muss der Partner die Reise exportieren. Dieser Vorgang wird in der Reise durch den Button "Exportieren" (1.) aktiviert. Neben den Produktdaten und Varianten können noch folgende Bestandteile exportiert werden: Quartiere, Bilder, Quartiervertagsdaten (EK-Daten), verknüpfte Zusatzleistungen und EK Zusatzleistungen. Zum aktivieren der Teile setzen Sie bitte den Haken. +Der Export/Import der Produkte. Hierzu muss der Partner die Reise exportieren. Dieser Vorgang wird in der Reise durch den Button "Exportieren" (1.) aktiviert. Neben den Produktdaten und Varianten können noch folgende Bestandteile exportiert werden: Quartiere, Bilder, Quartier-Vertragsdaten (EK-Daten), verknüpfte Zusatzleistungen und EK Zusatzleistungen. Zum aktivieren der Teile setzen Sie bitte den Haken. 
  
 \\ \\
Line 30: Line 30:
  
  
-Es erscheint folgende Lade-Maske. Suchen Sie die .zip Datei auf Ihrem Rechner und starten Sie den Upload-vorgang. War der upload erfolgreich, erscheint die ID der angelegten Reise.+Es erscheint folgende Lade-Maske. Suchen Sie die .zip Datei auf Ihrem Rechner und starten Sie den Upload-Vorgang. War der upload erfolgreich, erscheint die ID der angelegten Reise.
 \\ \\
  
Line 131: Line 131:
  
 Der liefernde Partner (Partner A) legt die Reise an und synchronisiert diese zum TS-Partner (Partner B). Welche Daten jetzt beim liefernden TS (Partner A) eingegeben werden, hängt nun davon ab, ob auch die Abrechnung mit dem Hotel durch den liefernden Partner (Partner A) durchgeführt wird. Hier müssen dann die Reisepreise eingegeben werden, damit die Kostendatensätze richtig berechnet werden. In diesem Fall müssen Quartier, Reisedauer, Saisonzeiten, Preise und Zusatzleistungen auch im liefernden TS (Partner A) angelegt werden. Der liefernde Partner (Partner A) legt die Reise an und synchronisiert diese zum TS-Partner (Partner B). Welche Daten jetzt beim liefernden TS (Partner A) eingegeben werden, hängt nun davon ab, ob auch die Abrechnung mit dem Hotel durch den liefernden Partner (Partner A) durchgeführt wird. Hier müssen dann die Reisepreise eingegeben werden, damit die Kostendatensätze richtig berechnet werden. In diesem Fall müssen Quartier, Reisedauer, Saisonzeiten, Preise und Zusatzleistungen auch im liefernden TS (Partner A) angelegt werden.
-Am Hotel werden seitens des liefernden TS (Partner A) die Partnerkontingente vergeben, Verträge mit EK Preisen angelegt und mit dem Haken "Remote Hotelkontingent"(Kontingente) und "EK uebertragen"(Hotelvertrag) zum buchenden TS (Partner B)gesynct. +Am Hotel werden seitens des liefernden TS (Partner A) die Partnerkontingente vergeben, Verträge mit EK Preisen angelegt und mit dem Haken "Remote Hotelkontingent"(Kontingente) und "EK uebertragen"(Hotelvertrag) zum buchenden TS (Partner B) gesynct. 
-Weiterhin muss die Option "Autobuchungen" bei der Produktübertragung (snyc) angehakt sein, damit die Buchung nicht nur bei buchenden TS (Partner B) sondern auch bei liefernden TS (Partner A)auftaucht.+Weiterhin muss die Option "Autobuchungen" bei der Produktübertragung (sync) angehakt sein, damit die Buchung nicht nur bei buchenden TS (Partner B) sondern auch bei liefernden TS (Partner A)auftaucht.
  
 Die Kommunikation mit dem  Hotel übernimmt der liefernde TS (Partner A), der buchende TS (Partner B)die Kundenkommunikation. Die Kommunikation mit dem  Hotel übernimmt der liefernde TS (Partner A), der buchende TS (Partner B)die Kundenkommunikation.
Line 143: Line 143:
 1. Termine, die in keiner Saison des B2B Partners (Partner A) auftauchen, sind bei Sync-Reisen grundsätzlich nicht mehr buchbar 1. Termine, die in keiner Saison des B2B Partners (Partner A) auftauchen, sind bei Sync-Reisen grundsätzlich nicht mehr buchbar
 2. Termine sind beim B2C TS nur buchbar, wenn es beim B2B (Partner A) TS eine gültige Saison gibt. Die Saisonzeiten können also weiterhin im B2C (Partner B)innerhalb gültiger Zeiten geändert werden. 2. Termine sind beim B2C TS nur buchbar, wenn es beim B2B (Partner A) TS eine gültige Saison gibt. Die Saisonzeiten können also weiterhin im B2C (Partner B)innerhalb gültiger Zeiten geändert werden.
-3. Gleichzeitig werden die Anreisetage bei Reisekonfig und Saisonkonfig auf Gleichheit geprüft.+3. Gleichzeitig werden die Anreisetage bei Reise-konfig und Saison-konfig auf Gleichheit geprüft.
  
 **[[travelseller:reisen_kontingent_teilen| nach oben]]**  **[[travelseller:reisen_kontingent_teilen| nach oben]]** 
Line 165: Line 165:
 Der Partner TS der dieses Hotelkontingent nutzen möchte, erhält nun entweder über die  Der Partner TS der dieses Hotelkontingent nutzen möchte, erhält nun entweder über die 
 **[[travelseller:reiseverwaltung:reisen:stammdaten:produktverteilung|  Produktverteilung]]** eine Reise mit Hotel, dann ist das Hotel gleich hier angelegt oder er sucht das Hotel im Hotelpool(beide Hotels müssen identische IDs besitzen). **[[travelseller:reiseverwaltung:reisen:stammdaten:produktverteilung|  Produktverteilung]]** eine Reise mit Hotel, dann ist das Hotel gleich hier angelegt oder er sucht das Hotel im Hotelpool(beide Hotels müssen identische IDs besitzen).
-Dann muss in diesem TS der TS-Partner, von dem man die Kontingente nutzen möchte, eingestellt werden ("**Kontishare von**"). Mit einem Klick auf "suchen " wird dann das **Remotehotel** sichtbar und diese wird dann ausgewählt. Unter "**gesynct mit**:" steht dann die Partnerid, des TS Betreibers von dem das Kontingent stammt.+Dann muss in diesem TS der TS-Partner, von dem man die Kontingente nutzen möchte, eingestellt werden ("**Kontishare von**"). Mit einem Klick auf "suchen " wird dann das **Remotehotel** sichtbar und diese wird dann ausgewählt. Unter "**gesynct mit**:" steht dann die Partner-ID, des TS Betreibers von dem das Kontingent stammt.
  
 Somit sind nun die Kontingente vom TS Partner bei Reisebuchungen des Hotels nutzbar. Somit sind nun die Kontingente vom TS Partner bei Reisebuchungen des Hotels nutzbar.
Line 171: Line 171:
 {{:travelseller:reiseverwaltung:leistungstraeger:hotels:remoteeinstellung2.png|Remote}} {{:travelseller:reiseverwaltung:leistungstraeger:hotels:remoteeinstellung2.png|Remote}}
  
-Dieses Feature wurde entwickelt, damit ein TS Betreiber die gesamten Hotelkontingente ankauft und an die anderen TS-Partner und anderen Partner verteilt, die gesammte Abwicklung und Kommunikation aber beim Partner TS bleibt. +Dieses Feature wurde entwickelt, damit ein TS Betreiber die gesamten Hotelkontingente ankauft und an die anderen TS-Partner und anderen Partner verteilt, die gesamte Abwicklung und Kommunikation aber beim Partner TS bleibt. 
  
 Die Hotelanlage und die Kontingentvergabe an die Partner erfolgt beim verteilenden TS. Die Reiseanlage erfolgt im Partner-Travelseller. Die Hotelanlage und die Kontingentvergabe an die Partner erfolgt beim verteilenden TS. Die Reiseanlage erfolgt im Partner-Travelseller.
  
 **[[travelseller:reisen_kontingent_teilen| nach oben]]**  **[[travelseller:reisen_kontingent_teilen| nach oben]]** 
travelseller/reisen_kontingent_teilen.1469717302.txt.gz · Last modified: 2016/07/28 14:48 by 127.0.0.1
www.chimeric.de Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0